Tag der Sachsen 2025: LSK auf Kleingärtnermeile in Sebnitz

Mit dem 30. Tag der Sachsen 2025 in Sebnitz setzte die Kleingärtnermeile erneut ein grünes Ausrufezeichen. Drei Tage lang verwandelte sich die Grünanlage an der Peter-Paulus-Kirche in ein lebendiges Schaufenster der Kleingartenkultur. Bei strahlendem Wetter bot die Veranstaltung nicht nur Fachvorträge für Gartenliebhaber*innen, sondern auch ein buntes Angebot von regionalen Ausstellern.
LSK Sachsen zu Besuch in Westfalen-Lippe
Bereits früh am Morgen des 5. September begannen Aufbauhelfer damit, die Kulissen für die Kleingärtnermeile vorzubereiten. Trotz Regen in den Stunden davor waren pünktlich zum Start um 14:00 Uhr alle Stände aufgebaut und hübsch dekoriert. Organisiert wurde alles von einem engagierten Team aus Kleingärtnernden, Imker*innen und Landschaftspflegenden. So war die Meile bestens auf drei ereignisreiche Tage vorbereitet und begeisterte Besuchende mit Fachvorträgen, einem Pavillon mit Kostproben aus dem Kleingarten, kreativen Angeboten für Kinder und vielen Orten, an denen Kleingartenwissen lebendig vermittelt wurde. Der gesamte Artikel mit allen Eindrücken ist auf der Homepage des LSK zu finden. Klicken Sie einfach auf den Button.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenText: Carmen Kraneis
Video: Ronald Kretzschmar
Fotos: Thomas Köhler, Kreisverband Leipzig der Kleingärtner Westsachsen e. V., & Carmen Kraneis
Verwandte Artikel
Alle wichtigen Neuigkeiten jetzt kostenfrei als Newsletter abonnieren!
“Unser Kleingarten” wird Ihnen regelmäßig als Newsletter präsentiert und bietet Ihnen eine Fülle von Informationen und Ressourcen rund um das Thema Kleingärten.