Herbstfest im Kleingartenverein Oschatz-Süd “Erich-Billert”
Zum 14. Mal lud der Kleingartenverein Oschatz-Süd e.V. in der Anlage “Erich-Billert” zum Herbstfest ein. Trotz kühler Temperaturen ließen sich viele Gartenfreunde und Gäste nicht abhalten, gemeinsam einen schönen Tag in geselliger Runde zu verbringen. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Anlage herbstlich geschmückt, und die gute Stimmung zeigte einmal mehr, wie lebendig das Vereinsleben in Oschatz-Süd ist.
KGV “Erich-Billert” feiert den Herbst
Bereits zum 14. Male führte der Kleingartenverein Oschatz-Süd e.V, Anlage “Erich-Billert”, ein Herbstfest durch. Trotz des kühlen Wetters konnten zahlreiche Gäste in der schönsten Gartenanlage mit ihrem einmaligen schönen Freizeitzentrum begrüßt werden. Die Terrasse wurde mit Blumen, Äpfeln und über 400 Kürbissen liebevoll gestaltet. Unbestrittenes Highlight war wieder unsere Apfeluhr mit einem Durchmesser von 2 Metern, welche diesmal von dem Bildungsverein VMKB gestaltet wurde. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Kemmlitzer Blasmusikanten“ und DJ Rossi.
Für das leibliche Wohl gab es Erbsensuppe, Bratwurst, Pommes und Mutzbraten. Erstmalig beteiligt sich auch ein Ehepaar aus der Ukraine bei der Ausgabe von Essen und am Grillstand. Der Tag klang mit dem traditionellen Kürbisschätzen aus. Hier gab es eine große Überraschung, denn am nächsten am Gewicht des Kürbisses war der erst 8-jährige Paul Senkel aus Laas dran. Auch im nächsten Jahr soll wieder ein Herbstfest durchgeführt werden.
Herr Senkel, der Organisator des Festes, mit Enkel Paul.
Die Apfeluhr mit einem Durchmesser von 2 Metern.
Der Vorstand des KGV “Erich-Billert”
Verwandte Artikel

Apfelglück: Wissen, Genuss und Rezepte aus dem Garten

Kräuterapotheke: Große Fetthenne hilft bei Hautleiden und sagt die Zukunft voraus

Karo-Tina Aldente: Pflaumen-Aronia-Marmelade aus dem Garten

Karo-Tina Aldente: Vary Amin’ Anana, Madgaskar und Aronia-Beeren

Buchsbaumzünsler in Westsachsen: Schmetterlingsraupen verärgern Kleingärtnernde im Vogtland

GartenDiv und Flora Incognita: Pflanzen bestimmen und Vielfalt im Kleingarten zeigen
Alle wichtigen Neuigkeiten jetzt kostenfrei als Newsletter abonnieren!
“Unser Kleingarten” wird Ihnen regelmäßig als Newsletter präsentiert und bietet Ihnen eine Fülle von Informationen und Ressourcen rund um das Thema Kleingärten.