KGV “Am Töpfer” In Olbersdorf stellt sich vor

Unser Verein wurde im Jahre 1969 gegründet. Anfangs waren es 39 Gärten, welche auf einer sumpfigen Wiese angelegt wurden. Das gesamte Gelände musste mit Drainage entwässert werden, bevor ein Garten entstehen konnte. 1974 wurden die Anlage und der Verein um 69 Gärten erweitert. Somit entstanden, insgesamt 108 Gartenparzellen. Das Vereinsleben florierte und jedes der Mitglieder packte mit an.
KGV "Am Töpfer" in Olbersdorf
Es entstanden Wege und Wasser- und Stromleitungen wurden verlegt. Derzeit hat die Anlage eine Gesamtfläche von über 70.000 qm. Davon entfallen ca. 18.000 qm auf Eigentumsgärten und ca. 52.000 qm auf Pachtgärten, Zufahrten, Wege, Gemeinschaftsflächen und den Festplatz. Unser jüngstes Mitglied ist 30 Jahre alt und unser ältestes Mitglied ist stolze, 90 Jahre alt. In unserem Verein finden jährlich mindestens 2 organisierte Arbeitseinsätze statt. Hier werden Wege gereinigt und ausgebessert, Hecken geschnitten, Gehölze gepflegt und vieles mehr.
Zudem wurde dieses Jahr ein Frühschoppen veranstaltet und am 21.06. gab es einen Arbeitseinsatz mit anschließendem Sonnenwendfeuer. Dazu Erbsensuppe aus dem Kessel. So pflegen wir das Vereinsleben und fördern den Zusammenhalt und die Solidarität unter den Gartenfreunden. Auch versteht es unsere Vorsitzende Gartenfreunde zu motivieren und mobilisieren, wenn bei anderen Gartenfreunden oder -freundinnen, wie in diesem Jahr leider geschehen, in die Gartenlaube eingebrochen und diese beschädigt wird. Hier spürt man den Zusammenhalt und die Gemeinschaft. Unser Vorstand ist immer für die Vereinsmitglieder da und hat ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöten der Mitglieder.
Text & Fotos: Andreas Rabenow, Chronist des KGV “Am Töpfer” in Olbersdorf
Verwandte Artikel
Alle wichtigen Neuigkeiten jetzt kostenfrei als Newsletter abonnieren!
“Unser Kleingarten” wird Ihnen regelmäßig als Newsletter präsentiert und bietet Ihnen eine Fülle von Informationen und Ressourcen rund um das Thema Kleingärten.