KGV Sonnenrose Chemnitz stellt Tauschbörse für Obst, Gemüse und mehr auf

Im vergangenen Jahr entstand im KGV Sonnenrose in Chemnitz die Idee, auf dem Vereinsgelände eine Tauschbörse für Pflanzen, Bücher und Sämereien einzurichten. Ziel war es, auf unkomplizierte Weise den Erhalt alter, samenfester und regionaler Zier- und Nutzpflanzen zu fördern, Ressourcen zu schonen, Müll zu vermeiden und damit einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Kleingartenvereins zu leisten. Bei der Jahreshauptversammlung fand das Vorhaben große Zustimmung unter den Mitgliedern.
Tauschbörse im KGV “Sonnenrose” Chemnitz
Durch einen Kontakt zum städtischen Krankenhaus konnte im Juni dieses Jahres eine ausgediente Untersuchungskabine übernommen und so vor der Müllhalde bewahrt werden. Mit tatkräftigem Einsatz von Vereinsmitgliedern wurde sie aufgestellt, entkernt und zu einer Tauschbörse mit Regalböden umgebaut.
Dank der kreativen Unterstützung von Jugendlichen aus dem Alternativen Jugendzentrum Chemnitz erstrahlt die Kabine nun in floralem Design. Sie lädt Jung und Alt zum Tauschen ein, gibt Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, neue Pflanzensorten auszuprobieren und hält in Büchern so manchen Gartentipp aus Großmutters Zeiten bereit. Ganz nebenbei schont der Tauschschrank auch noch den Geldbeutel.
Text & Foto: Heiko Gießler, Vorstand KGV Sonnenrose Chemnitz
Verwandte Artikel

Karo-Tina Aldente: Kürbisspalten mit Knoblauch und Streuseln

Einwinterung: Der Garten lebt auch im Winter weiter

Artenvielfalt: Asseln sind nützliche Helfer im Garten

Apfelglück: Wissen, Genuss und Rezepte aus dem Garten

Kräuterapotheke: Große Fetthenne hilft bei Hautleiden und sagt die Zukunft voraus

Karo-Tina Aldente: Pflaumen-Aronia-Marmelade aus dem Garten
Alle wichtigen Neuigkeiten jetzt kostenfrei als Newsletter abonnieren!
“Unser Kleingarten” wird Ihnen regelmäßig als Newsletter präsentiert und bietet Ihnen eine Fülle von Informationen und Ressourcen rund um das Thema Kleingärten.